top of page

Ausstellungen innerhalb der Ausstellung

das Archiv

03.10.2021 - 20.02.2022

Betreten Sie die Atmosphäre der Bottega und verfolgen Sie die Geschichte des jungen Mario Rapelli, der in der ganzen Schweiz zum Botschafter der Wurstkunst wird! Eine wahre und spannende Geschichte, die mit der Entwicklung unserer gesamten Region verknüpft ist. Eine spannende Reise von 1929 bis heute durch die Zeugnisse und Geschichten der Entwicklung von Mario, den Besitzern seines Feinkostladens und seinem Sohn Silvio, dem Vorreiter einer epochalen Innovation: vorgeschnittenes, vakuumverpacktes Pökelfleisch.

rap25_ok.jpg

13.03.2022 - 30.06.2022

"Gli animali e la natura sono tematiche che amo illustrare. Durante il mio percorso mi sono imbattuta spesso in progetti che prevedevano vacche o maiali come soggetto principale e che sono esposti oggi in questa sede in occasione della mostra “Porca Vacca”.
In mio obiettivo è quello di mostrare quanto sia divertente e variato l’utilizzo di diverse tecniche e di quanto si possa sperimentare affrontando in maniera seria o meno seria un soggetto comune che lega tra di loro le diverse opere: trovate quindi esposti lavori realizzati con la tecnica dell’incisione calcografica accanto a illustrazioni in cui utilizzo collage, colori acrilici e matite, ci sono dipinti ad olio ma anche dipinti ad acrilico o rappresentazioni tridimensionali create con elementi naturali e materiali di recupero.
Il tema è uno solo, l’intento invece è quello di suscitare tante emozioni."

Sara Guerra

Sara Guerra Ausstellung Bestialische Gemälde zwischen Kühen und Schweinen.jpg

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page