Was sind Schleifpapier und Schmirgelpapier und wofür werden sie verwendet?
Schleifpapier besteht aus einem Blatt Stoff, das mit zahlreichen Körnern aus Schleifmaterial bedeckt ist und zum Aufrauen und Veredeln (Schleifen) von Oberflächen aus Holz (und anderen Materialien) verwendet wird.
Beim Schleifpapier ist das Schleifmittel mineralischen oder synthetischen Ursprungs (Schmirgel, Korund), beim Schleifpapier ist es Feuerstein.
Mit diesem Werkzeug nimmt der Schreiner die letzte und feinste Bearbeitung von Oberflächen vor.
Die Schleifkraft der Papiere wird in einer Skala von Körnungen von 16 bis 2500 eingeteilt. Die niedrigste Zahl (16) steht für ein Papier mit grober Körnung und hoher Schleifkraft, das zum Schruppen verwendet wird, während die höchste Zahl (2500) eine feine Körnung aufweist und zum Glätten und Feinschleifen verwendet wird.
