Was sind Scheren und wozu wurden sie verwendet?
Blechscheren bestehen aus einem einzigen Stück gebogenem Eisen mit einem federbelasteten Griff und abgeflachten Enden, die an der Innenkante geschärft sind. In ihrer natürlichen Stellung sind die Klingen der Schere geöffnet, übt der Halter jedoch Druck auf den Griff aus und öffnet und schließt bzw. öffnet sich, berühren sich die Klingen und bleiben so scharf (erster Schließpunkt: zum Griff hin, letzte Schließpunkte: zu den Spitzen hin).
Die Schere wurde zum Scheren von Schafen verwendet und hatte einen kleinen Nachteil: Sie hatte sehr scharfe Spitzen, die die Tiere verletzen konnten. Um diese Unannehmlichkeit zu beheben und das Verletzungsrisiko zu verringern, wurden die Tiere ruhiggestellt.
Später wurden die Scheren durch manuelle und noch später durch elektrische Schermaschinen ersetzt.
