Was ist der Amboss und wofür wird er verwendet?
Der Amboss ist ein wichtiges Werkzeug bei der Metallbearbeitung. Auf ihn wird das glühende Metall gelegt, um es zu schlagen und in die gewünschte Form zu bringen. Es besteht aus einem schlag- und hitzebeständigen Block aus stählernem Eisen, der auf einem Holzblock montiert ist, der die kräftigen Schläge des Schmieds absorbiert. Der obere Teil des Ambosses wird „Tisch“ genannt und ist flach und glatt. An den Enden hat der Block zwei konische Köpfe, die „Hörner“ genannt werden, einer mit rundem Querschnitt, der andere mit einer flachen Oberseite, die „Zunge“ genannt wird. Auf dem „Tisch“ befinden sich ein oder zwei Aussparungen, die dazu dienen, kleinere Ambosse für bestimmte Arbeiten zu befestigen oder Werkzeuge wie Stempel und Fräser, die zum Durchstechen und Schneiden des Metalls verwendet werden.
