Wie beschlägt ein Hufschmied Pferde?
Der Hufschmied führt den Beschlag durch, indem er das Bein des Pferdes auf einem Ständer oder zwischen seinen Beinen festhält. Er löst das alte Bügeleisen, indem er die Fassung zwischen Bügeleisen und Sockel einsetzt, es mit Hammerschlägen anhebt und anschließend mit der Zange herausnimmt. Entfernen Sie mit dem Hufmesser die überschüssige Hornschicht an der Plantarkante, indem Sie in die Rillen des Hufs graben und Schmutz entfernen. Entfernen Sie mit einer Zange die äußere Schicht des Nagels. Anschließend wird die Fußleiste mit der Raspel plangezogen, wodurch die Flächen geglättet und möglichst gleichmäßig werden. Anschließend wird das neue Eisen angebracht, wobei auf eine optimale Haftung an der Fußleiste zu achten ist, und es wird mit Nägeln befestigt, die man einschlägt. Mit der gegabelten Seite des Hammerkopfes biegt der Hufschmied den aus dem Huf herausragenden Nagel um und schneidet ihn mit der Zange ab. Zum Schluss glätten Sie mit der Raspel die Außenwand des Hufs und beseitigen eventuelle Unregelmäßigkeiten.
