top of page

Was ist eine Heuschere und wozu dient sie?

Die Heuschere war, wie der Name schon sagt, das Werkzeug zum Schneiden von in der Scheune oder im Freien gelagertem Heu, das so komprimiert und kompakt war, dass ein Schneidwerkzeug erforderlich war. Der Heuschneider wurde daher zum Schneiden von Heublöcken zur Fütterung von Tieren verwendet, aber auch, um Schnitte vorzunehmen, die dazu dienten, den Fermentationsprozess des gelagerten Heus richtig zu steuern.
Die fußbetriebene Heuschneidemaschine besteht aus einem Holzgriff, an dem ein großes (parallel angeordnetes) Messer befestigt ist, das in der Mitte konkav oder hervorstehend ist und im Allgemeinen mit einer Metallhalterung zur Fußstütze ausgestattet ist. Die Klinge wurde am Griff in das Heu gestoßen und durch Druck mit dem Fuß der Schnitt ausgeführt.
Die handbetriebene Heuschere bestand in der Regel aus einem Holzgriff, an dem eine halbmondförmige Klinge befestigt war, die mit abwechselnden Zug- und Stoßbewegungen bedient wurde. Weniger gebräuchlich ist die Heuschere, die aus einer einzigen Metallstange besteht und mit zwei Holzgriffen zum Greifen ausgestattet ist. Aus dieser wurde eine gezackte Klinge gewonnen, die ähnlich wie eine Säge bedient wurde.

U

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page