Was ist eine Heuschere und wozu dient sie?
Die Heuschere war, wie der Name schon sagt, das Werkzeug zum Schneiden von in der Scheune oder im Freien gelagertem Heu, das so komprimiert und kompakt war, dass ein Schneidwerkzeug erforderlich war. Der Heuschneider wurde daher zum Schneiden von Heublöcken zur Fütterung von Tieren verwendet, aber auch, um Schnitte vorzunehmen, die dazu dienten, den Fermentationsprozess des gelagerten Heus richtig zu steuern.
Die fußbetriebene Heuschneidemaschine besteht aus einem Holzgriff, an dem ein großes (parallel angeordnetes) Messer befestigt ist, das in der Mitte konkav oder hervorstehend ist und im Allgemeinen mit einer Metallhalterung zur Fußstütze ausgestattet ist. Die Klinge wurde am Griff in das Heu gestoßen und durch Druck mit dem Fuß der Schnitt ausgeführt.
Die handbetriebene Heuschere bestand in der Regel aus einem Holzgriff, an dem eine halbmondförmige Klinge befestigt war, die mit abwechselnden Zug- und Stoßbewegungen bedient wurde. Weniger gebräuchlich ist die Heuschere, die aus einer einzigen Metallstange besteht und mit zwei Holzgriffen zum Greifen ausgestattet ist. Aus dieser wurde eine gezackte Klinge gewonnen, die ähnlich wie eine Säge bedient wurde.
