top of page

Vieh

die Fragen und Antworten
Platzhalterbild

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung einer Milchkuh?

Platzhalterbild

Wie hoch ist die Lebenserwartung einer Kuh?

Platzhalterbild

Wie lange dauert die Schwangerschaft einer Kuh?

Platzhalterbild

Gibt es Rassen unter den Kühen?

Platzhalterbild

Welche Kuhrasse ist in der Schweiz am weitesten verbreitet und welche Merkmale weist sie auf?

Platzhalterbild

„Kühe haben keine Hörner.“ Ist diese Aussage richtig?

Platzhalterbild

Woraus bestehen Kuhhörner?

Platzhalterbild

Was ist die Kuhglocke?

Platzhalterbild

Wer hat die Kuhglocken hergestellt?

Platzhalterbild

Was versteht man unter dem Begriff „Enthornung“?

Platzhalterbild

Sollte die Enthornung von einem Tierarzt durchgeführt werden?

Platzhalterbild

Was ist der Therapiemagnet und wofür wird er eingesetzt?

Platzhalterbild

Sind Hörner für Kühe wichtig?

Platzhalterbild

Wie viel wiegt eine Kuh?

Platzhalterbild

Was ist ein Nasenring und welche Funktion hat er?

Platzhalterbild

Was ist eine Torcinaso-Zange und welche Funktion hat sie?

Platzhalterbild

Warum tragen Kühe Glocken?

Platzhalterbild

Klingt der Klang der Kuhglocken immer gleich?

Platzhalterbild

Tragen alle Kühe Kuhglocken?

Platzhalterbild

Fühlen sich Kühe durch den Lärm von Kuhglocken gestört?

Platzhalterbild

Mögen Kühe ihre Kuhglocke?

Platzhalterbild

Wie werden Kuhglocken hergestellt?

Platzhalterbild

Wie viele Liter Wasser trinkt eine Kuh täglich?

Platzhalterbild

Wie viele Kilo Gras frisst eine Kuh täglich?

Platzhalterbild

Wie ernähren sich grasende Kühe?

Platzhalterbild

Wovon ernähren sich Kühe?

Platzhalterbild

Wie oft frisst eine Kuh im Winter täglich?

Platzhalterbild

Wie viele Mägen hat eine Kuh?

Platzhalterbild

Wie heißen Kuhmägen?

Platzhalterbild

Wie funktioniert die Verdauung bei Kühen?

Platzhalterbild

Was ist ein Bezoar?

Platzhalterbild

Wie lässt sich anhand der Kuhhörner das Alter des Tieres bestimmen?

Platzhalterbild

Warum haben die meisten Kühe keine Hörner?

Platzhalterbild

Was ist der Unterschied zwischen den Begriffen „Kuh“ und „Vacca“?

3, Natale Albisetti Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

 

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

 

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

 

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

 

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

 

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page