top of page
Was ist Honig und warum machen Bienen ihn?
Honig ist eine zuckerhaltige Substanz mit zähflüssiger Konsistenz und blonder Farbe, die die Bienen aus dem auf Blüten gesammelten Nektar herstellen, indem sie diesen teilweise verdauen und mit Enzymen anreichern, bevor sie ihn wieder auswürgen und in den Zellen der Bienenwabe speichern.
Bienen produzieren Honig zur Nahrungsversorgung und um insbesondere die lange Winterzeit zu überstehen.
Entsprechend der vielen Blüten auf der Welt gibt es unendlich viele Honigsorten. In unserer Gegend sind die wichtigsten Arten: Akazie (oder Robinie), Linde, Kastanie und Bergblumen (bestehend aus den Blüten der Täler und hochgelegenen Alpenweiden).

bottom of page