top of page

Metzger

die Fragen und Antworten
Platzhalterbild

Was verbirgt sich aus ernährungswissenschaftlicher Sicht hinter dem Begriff „Fleisch“?

Platzhalterbild

Was bedeutet der Wunsch „bónn fèst, bon Natál e bóna carna d’animal“?

Platzhalterbild

Wie hoch ist der Pro-Kopf-Fleischkonsum der Schweizer Bevölkerung?

Platzhalterbild

Wie viele kg Schweine-, Rind-, Ziegen- und Geflügelfleisch isst ein Schweizer durchschnittlich pro Jahr?

Platzhalterbild

Wann fand früher die Schweineschlachtung statt?

Platzhalterbild

Warum und wie werden Tiere vor der Schlachtung betäubt?

Platzhalterbild

Wie wurden Tiere früher vor der Schlachtung betäubt?

Platzhalterbild

Was ist ein Gehäuse und wofür wird es verwendet?

Platzhalterbild

Was sind Mezzene?

Platzhalterbild

Wie erfolgt der Tod des Schlachttieres?

Platzhalterbild

Was ist die Glocke und wozu wurde sie verwendet?

Platzhalterbild

Was ist Skinning und wie kommt es dazu?

Platzhalterbild

Was sind ein Fleischerhammer und eine Häutungszange?

Platzhalterbild

Was ist Ausweiden und wie wird es durchgeführt?

Platzhalterbild

Wozu wurden die Eingeweide geschlachteter Tiere verwendet?

Platzhalterbild

Was ist das Hackmesser und wofür wird es verwendet?

Platzhalterbild

Welche Methoden gab es zur Konservierung von Fleisch vor der Einführung des Kühlschranks?

Platzhalterbild

Was sind Würste?

Platzhalterbild

Was ist ein manueller Fleischwolf und wie funktioniert er?

Platzhalterbild

Was ist ein Wurstfüller und wofür wird er verwendet?

Platzhalterbild

Woraus besteht das Abbinden von Würsten?

Platzhalterbild

Was ist Pungi-Salami und wofür wird sie verwendet?

Platzhalterbild

Wo wurden die Würste zum Reifen gelagert?

Platzhalterbild

Was ist Federn und wozu dient es?

Platzhalterbild

Was haben Pökelfleisch und nicht gepökeltes Fleisch gemeinsam?

Platzhalterbild

Was ist nicht gepökeltes Fleisch?

Platzhalterbild

Was ist ein Bolzenschussgerät und wie funktioniert es?

Platzhalterbild

Wie funktioniert die Elektronarkose?

Platzhalterbild

Wer ist der Metzger?

3, Weihnachts-Albisetti-Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page