top of page

Was bedeutet der Wunsch „bónn fèst, bon Natál e bóna carna d’animal“?

Der Austausch von Grüßen rund um die Weihnachtsfeiertage kann angesichts der Aussicht auf ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Gerichten manchmal einen ironischen Ton annehmen. Dass Fleisch früher ein Lebensmittel war, das auf dem täglichen Speiseplan der einfachen Leute kaum vorkam, lässt sich aus zahlreichen Redewendungen ableiten, zu denen auch die scherzhafte Bezeichnung „ul dí da mangiaá la carna“ in Bezug auf Weihnachten gehört.

B

3, Weihnachts-Albisetti-Straße
CP 633
CH - 6855 Stabio

+41 (0) 91 641 69 90
museo@stabio.ch

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungstage und -zeiten:
MI 13:30 - 17:30

SA und SO 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30

An offiziellen Feiertagen des Kantons Tessin geschlossen, wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen ( hier klicken ).

Sommerschließung vom 30. Juni bis einschließlich 2. September.

Winterschließung vom 19. Dezember bis einschließlich 14. Januar.

Eintrittskarten:

Der Eintritt ins Museum ist für alle frei.

Zugänglichkeit:

Das Museum ist mit einem Aufzug (Länge 140 cm, Türbreite 90 cm, Innenbreite 110) sowie einer Auffahrtsrampe ausgestattet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Führungen und Öffnungen außerhalb der Öffnungszeiten :

Nur mit Reservierung unter: museo@stabio.ch
Alle Infos zu den Führungen finden Sie hier .

Preise (maximal 25 Schüler/Personen):

- Kindergärten (30 - 45 Min.): 130 CHF
- Primar-, Mittel- und Tertiärschule (1h - 2h): 150 CHF

- Gruppen: 180 CHF

© 2018 - Museum der bäuerlichen Zivilisation - Stabio

Grafikdesign: Monica Rusconi

bottom of page