top of page
Warum und wie werden Tiere vor der Schlachtung betäubt?
Bei der Betäubung handelt es sich um ein Verfahren, das darauf abzielt, beim Tier einen Zustand der Bewusstlosigkeit und vorübergehenden Unempfindlichkeit gegenüber Schmerz und Empfindungen herbeizuführen. Auf diese Weise wird eine schmerzlose Schlachtung ermöglicht, die, wenn sie nach der Betäubung durchgeführt wird, auch die Gewinnung von Fleisch von besserer Qualität ermöglicht.
Zur Betäubung von Rindern werden heute vorwiegend Bolzenschussgeräte (traumatische Hirnbetäubung), Elektrozangen (Elektronenschock-Betäubung) oder Kohlendioxid-Einwirkung (asphyktische Betäubung) eingesetzt.

bottom of page