Was sind ein Fleischerhammer und eine Häutungszange?
Aufgrund der Größe von Rindern war zum Häuten die Zusammenarbeit von mindestens zwei Personen erforderlich. Zu Hilfe kam eine stabile Bahre, auf die das Tier gelegt wurde, ein spezieller Doppelhammer und eine spezielle Zange mit einem senkrecht zum Schnabel verlaufenden Griff.
Nachdem der erste Schnitt mit dem Messer gemacht und der erste Hautlappen von der Muskulatur getrennt wurde, schlägt ein erfahrener Operateur mit einem kleinen Hammer auf die Verbindung der Haut mit der Muskulatur, während ein anderer Operateur die Haut mit einer Zange ruckartig (nicht heftig, damit die Haut nicht reißt) streckt, damit sie sich allmählich löst.
Heute wird dieser Vorgang von Enthäutungsmaschinen durchgeführt. Dabei handelt es sich um leistungsstarke, vertikal bewegte Walzen, die die Haut in wenigen Minuten vom Schlachtkörper entfernen.
