top of page
Was ist Fruchtfolge?
Fruchtwechsel ist eine landwirtschaftliche Praxis, die darauf abzielt, die Nahrungsmittelproduktion durch Verbesserung der Bodengesundheit, Verhinderung von Nährstoffmangel und langfristige Steigerung der Ernteerträge zu maximieren. Dabei wechseln sich Zeiträume ab, in denen ein Feld brachliegt, also nicht bewirtschaftet oder als Weideland für Vieh genutzt wird, mit Zeiträumen, in denen es aktiv bewirtschaftet wird. Dieser Wechselzyklus kann je nach geografischer Region und Anbauart unterschiedlich ausfallen und kann alle zwei, drei oder vier Jahre usw. erfolgen.

bottom of page