Was ist eine Egge und wofür wird sie verwendet?
Die Egge ist ein vielseitiges landwirtschaftliches Gerät, das verschiedene Funktionen erfüllt. Nach dem Pflügen zerkleinert er Klumpen und ebnet den Boden, was die Aussaat und andere landwirtschaftliche Prozesse erleichtert. In den Phasen nach der Aussaat bedeckt es die Samen, um sie zu schützen und die Keimung zu fördern und wird außerdem verwendet, um den auf dem Boden ausgebrachten Dünger zu vergraben. Konstruktiv weist es einen rechteckigen oder dreieckigen Rahmen mit Zähnen aus Eisen oder Holz sowie einem Hakenring oder Griff auf. Im Laufe der Zeit entstanden zahlreiche Varianten in unterschiedlichen Materialien (Zweige, Holz, Metall) und Größen. Ursprünglich wurden sie von Tieren oder Menschen angetrieben, heute werden sie von Traktoren gezogen.
