top of page
Wie wurde das Getreide von den Verunreinigungen getrennt?
Nach der Entfernung des Strohs wurde das Getreide mithilfe verschiedener Werkzeuge wie Schaufeln, Gabeln, Rechen oder Besen aufgehäuft. Anschließend werden die Körner von unerwünschten Bestandteilen wie Spreu, Stroh- und Ährenfragmenten, beschädigten Körnern, Kieselsteinen und Unkrautsamen getrennt. Diese Trennung erfolgte hauptsächlich durch zwei Methoden: Belüftung, bei der Luft verwendet wurde, und Sieben, bei dem die Körner in einem großen Sieb, einem sogenannten Sieb, getrennt wurden. Oft wurden die beiden Verfahren kombiniert und später durch die moderne Dreschmaschine ersetzt, die gleichzeitig schlägt und worfelt.

bottom of page