Was sind Schlagfallen und wozu werden sie verwendet?
Schlagfallen sind Geräte, die aus einem Holzsockel und einem Metallmechanismus bestehen und dazu dienen, sich nähernde Nagetiere abzuschrecken. Das Tier wird durch den in der Falle platzierten Köder angelockt und senkt durch sein Gewicht die Platte ab, wodurch der mit ihr verbundene und durch eine Feder unter Spannung gehaltene Schlagbogen ausgelöst wird. Wenn der Bogen aktiviert wird, trifft er das Nagetier am Kopf oder Hals und führt zum Tod. In der Praxis kommt es jedoch häufig vor, dass die Tiere nicht tödlich verunglückt sind und noch einige Zeit leiden. Dies kann passieren, wenn die Falle nicht auf die Tierart abgestimmt ist, die Aufprallkraft nicht ausreicht oder die Tiere nicht wie vorgesehen in die Falle gehen.
Es gibt außerdem einen anderen Typ von Schlagfalle, der anders funktioniert. Dabei handelt es sich um kreisförmige Öffnungen in einem Holzblock, in die Schnüre gesteckt sind. In diese Öffnungen wird ein Köder gelegt, der an einem gespannten Stock befestigt ist. Wenn der Köder vom Nagetier bewegt wird, schnappt der Stock, wodurch die Schnüre angehoben werden und das Nagetier getötet wird.
